Ad Rem Verlag
  • Kontakt|
  • Impressum|
  • Verlag
  • Aktuelles
  • Hefte
  • Blog
  • Themen
  • Bestellung
  • ad-rem Beispiel
  • Jahrgang
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Volkswirtschaft
    • Betriebswirtschaft
    • Rechnungswesen
    • Recht
    • Steuern
    • Aufgaben
    • Grafiken
    • Rätsel
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
  • Themen
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • Volkswirtschaft
    • Betriebswirtschaft
    • Rechnungswesen
    • Recht
    • Steuern
    • Aufgaben
    • Grafiken
    • Rätsel
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
  • Zahlen 2011 - Soziales - Steuern

    Für das Jahr 2011 haben sich viele Sozialversicherungswerte und Bedingungen im Steuerrecht geändert. Eine Übersicht über die wichtigsten Werte und Bemessungsgrundlagen finden Sie hier.

    Ausgabe 198-01/2011
  • Dies und Das von Justizia

    Mängelanzeige notwendig
    Haftung des Reiseveranstalters
    Lehrer: Bücher als Arbeitsmittel

    Ausgabe 198-01/2011
  • Dies und Das von Justizia

    Bezugsrecht aus einer Lebensversicherung
    Schadensersatzanspruch des Käufers
    AGB: Rückzahlung von Weiterbildungskosten

    usgabe 199-02/2011
  • Dies und Das von Justizia

    Personalratswahl: Wahlrecht für Leiharbeiter
    AGB in Mobilfunkverträgen

    Ausgabe 200-03/2011
  • Dies und Das von Justizia

    Perücke: Rücktritt vom Kaufvertrag trotz bestätigter Mangelfreiheit
    Barlohn oder Sachlohn? 
    Werbung mit durchgestrichenen Preisen bei Einführungsangebot

    Ausgabe 201-04/2011
  • Neue Regeln für Verbraucherkredite - Teil I

    Seit dem 11. Juni 2010 hat die europäische Verbraucherkreditrichtlinie Eingang in das BGB und andere gesetzliche Normen gefunden. Der bislang geltende Rahmen für Verbraucherdarlehensverträge wird dadurch grundlegend verändert. Der neue europaweit geltende Rechtsrahmen für Verbraucherdarlehen schafft mehr Transparenz und Sicherheit für Verbraucher. Die wichtigsten Neuerungen werden in dieser und der nächsten Ausgabe von ad rem dargestellt.
    Transparente Werbung - Vorvertragliche Informationen - Europäische Standardinformationen für Verbraucherkredite

    Ausgabe 200-03/2011
  • Neue Regeln für Verbraucherkredite - Teil II

    Vertragsabschluss mit zusätzlichen Informationen - Tilgungsplan - Regelmäßige Information während Laufzeit - Vorzeitige Rückzahlung erleichtert - Kündigung durch Kreditgeber – Geltungsbereich

    Ausgabe 201-04/2011
  • Dies und Das von Justizia

    Rückstellungen für die Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen
    Kündigung wegen Arbeitsverweigerung aus Glaubensgründen
    Kein Vorsteuerabzug bei Betriebsausflug
    Zulässigkeit von Werbeanrufen

    Ausgabe 202-05/2011
  • Dies und Das von Justizia

    Kostenlose Überlassung von Hilfsmitteln für Handelsvertreter
    Haftung bei unbefugter Nutzung eines eBay-Mitgliedskontos
    Detektivkosten müssen als Schadensersatz erstattet werden

    Ausgabe 203-06/2011
  • Dies und Das von Justizia

    Ersatz des Unfallschadens bei Rufbereitschaft
    Zur Erheblichkeit eines Mangels
    Monatliche Gebühr für Darlehenskonto unzulässig

    Ausgabe 204-07/2011
  • Dies und Das von Justizia

    Keine Abschreibung auf festverzinsliche Wertpapiere
    Zivilprozesskosten sind außergewöhnliche Belastungen
    Lernmittelfreiheit auch für Kopien
    Befristung von Urlaubsansprüchen

    Ausgabe 205-09/2011
  • Dies und Das von Justizia

    Umsatzsteuer bei Abgabe von Speisen
    Beschränkung des Berufszugangs beim Handwerk ist verfassungskonform
    Bundesgerichtshof zu Schadensersatz für Lehman-Anleger

    Ausgabe 206-10/2011
  • Dies und Das von Justizia

    Leiharbeitnehmer zählen als wahlberechtigte Arbeitnehmer
    Gebrauchtwagenangebot nicht wettbewerbswidrig
    7 % USt: Verkauf von Popcorn und Nachos in Kinos

    Ausgabe 207-11/2011
  • Geringfügige Beschäftigungen I Teil A: Rechtliche Rahmenbedingungen gewerblicher Minijobs

    Normalarbeitsverhältnisse - Atypische Beschäftigungen - Geringfügige Beschäftigung - 
    Prekäre Beschäftigungsverhältnisse – Minijobs - 400-Euro-Jobs

    Ausgabe 207-11/2011
  • Dies und Das von Justizia

    Insolvenzschutz bei Pauschalreisen
    Weihnachtsgeld trotz Kündigung
    Gewährleistung beim Kauf eines Tieres

    Ausgabe 208-12/2011